Schuljahr 2023/2024


Save the date:

Tage der offenen Tür am 18.12, 19.12 und 20.12 jeweils vormittags.

Am 20.12 abends für geladene Gäste.

Genauere Informationen folgen einige Tage vorher.


Baulehrlingscasting

2023


Miniworkshop im Carta Zentrum St. Johann

Unsere Handel und Büro Gruppe besuchte das Carta Zentrum in St. Johann für einen

Miniworkshop. Die Schülerinnen und Schüler druckten ihre selbst gestalteten Vorlagen auf

Handyhüllen und Mousepads, sowie auf T-Shirts. Wir bekamen eine Einführung in die Welt

der Drucker und Laser und wurden mit nützlichen Tipps für den Büroalltag ausgestattet.


BIM am 24.11.2023


Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Obertrum

Durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Wirtschaftskammer konnte die Tourismus-Gruppe einen tollen und informativen Tag in Obertrum verbringen. 


Get a job am 07.11 und 09.11

Download
Erster Tag
PTS St. Johann 9.11.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB
Download
Zweiter Tag
PTS St. Johann 9.11.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Wir waren dabei: BIM in der MS Hofgastein am 09.11. abends.


23.10.2023

Heute kamen wir in den Genuss einer tollen Vorstellung des Betriebes SALBURG AG.

 

Zwei Lehrlinge stellten uns die Lehrberufe, die Benefits und die Betriebsorte ihres 

Unternehmens vor. 

 

Weiters gaben sie uns wertvolle Tipps für ein Bewerbungsgespräch. 

 

Die beste Werbung für den Betrieb waren jedoch

die beiden Vortragenden selber.

Vielen Dank dafür!

 


Wir waren dabei: BIM in der MS Schwarzach am 19.10. abends.


Am 19.10 waren wir zu Besuch in der ÖBB - Lehrwerkstätte.

Die Fachbereiche Metall und Elektro wurden dort von Lehrlingen durch die modernsten Werkstätten geführt. Unsere Schüler :innen bekamen dadurch interessante Informationen aus erster Hand. 

Vielen Dank!


Am 19. 10 hatte die Gruppe des Fachbereiches GSS die Möglichkeit, die Schule für Sozialberufe in Salzburg kennen zu lernen.

SOB Caritas 

Frau Stadler und einige 

Student :innen der Schule gingen auf all unsere  Fragen ein. 

 

Vielen Dank für die spannenden Stunden!

 


Am 17.10 fand im Kongresshaus die

i-star

statt.

Unsere Schüler :innen konnten sich im Rahmen dieser Veranstaltung über Technik-Lehrberufe im Pongau informieren.

Nähere Informationen finden Sie hier:

Link zur i-star

 


Eindrücke der ersten berufspraktischen Woche.

Unsere Schüler :innen bekommen diese Woche die Möglichkeit in allen möglichen Sparten und Branchen zu schnuppern. Wir bedanken uns bei den beteiligten Betrieben für die gute Kooperation. 


JOBS AUS DER BOX - Berufswelten begreifen

 

Für alle Klassen fand dieser Workshop jeweils einen Halbtag statt.

An den einzelnen Stationen konnten sich die Schüler :innen ausprobieren und ihre Fähigkeiten entdecken.

 

 


An zwei Vormittagen Ende September konnten wir bei der Firma ATOMIC spannende Betriebsführungen erleben.

Die Fachbereiche Metall und Elektro bedanken sich für die aufschlussreichen Informationen und die Einblicke hinter die Kulissen dieser Weltmarke. 


Das Alpenhaus Gasteinertal

(4-Sterne-Hotel in Bad Hofgastein) lud uns zu einem spannenden Vormittag ein.

Herr Dertnig, Human Capital Leiter, und zwei Lehrlinge der Rezeption bzw. der Kosmetik stellten Ihr Haus eindrucksvoll vor. 

So macht Gastgewerbe Spaß! 

 

Ein großes Dankeschön!

Die Gruppe GSS und Tourismus. 


Herausragende Leistungen des vergangenen Schuljahres 2022/23


Sensationelle Leistung von

Pirnbacher Dominik

beim

Bundeswettbewerb des Fachbereiches Metall.

 

Dominik konnte mit seinem

Werkstück überzeugen und

belegte den

                           3. Platz.

Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert Dominik recht herzlich!


 

Tolle Werbung für unseren Schultyp!

 

Ein herzliches Dankeschön an all unsere Schülerinnen und Schüler die bei diesem Wettbewerb unsere Schule vertreten haben.


Unsere Schule bekam

Mitte Oktober 2022 bei einer

feierlichen Zeremonie das Gütesiegel für

berufsorientierungsfreundliche

Schule

verliehen. 

 

 


Unser Schulfilm

Hier weitere Details

Download
Unsere Schulpräsentation mittels PowerPoint
Das Schuljahr an der PTS.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 13.6 MB