Am 30.01 konnte die Gruppe GSS an einem Pflegworkshop teilnehmen. Die diplomierte Intensivkrankenpflegerin Voithofer Ingrid erarbeitete mit den Schülerinnen die wichtigsten Lagerungen für bettlägrige Patienten, deren Transfer in den Rollstuhl sowie das Messen der Vitalzeichen.
Für die Schülerinnen war es ein lehrreicher und interessanter Tag!
Wir bedanken uns bei Frau Voithofer und bei den Mitarbeitern des Seniorenheimes, die im Seminarraum ein Krankenzimmer mit allem Drum und Dran für uns auf- und abbauten.
Wir werden uns natürlich mit vielen leckeren Muttertagskuchen bei den Angestellten und den Bewohnern des Seniorenheimes bedanken.
Schneeschuhwandern am Hausberg
Theaterstück einmal anders!
Am Mittwoch (25. 1. 23) wurde die gesamte Schule von der „Theaterachse – Mathias Schuh“ zum „Einfrau-Stück – Meine Schwester Anna“ im Kulturtreff eingeladen! Thematisiert wurden Essstörungen – vor allem Bulimie! Die Schwester von Anna erzählt diese „Geschichte“ aus ihrer Sicht - leider kommt es zu einem tragischen Ende, Anna stirbt an Organversagen!
Anschließend wurde in der Schule das Thema nachbereitet, Fragen konnten von den Schülern gestellt werden, Stellen für Betroffene wurden vom FrauenGesundheitsZentrum genannt und das Problem „Essstörungen“ wurde nochmals aufgegriffen und facettenreich behandelt!
Die Schüler und das Lehrerteam bedanken sich für den tollen, aufschlussreichen Vormittag!
Landesberufsschule Obertrum für Tourismusberufe
Am 19.01 besuchten unsere Schüler:innen der Tourismus-Gruppe die LBS in Obertrum, wo der "Tag der Tourismuslehre" stattfand. In Form von mehreren Stationen wurde ihnen ein Einblick in den Schulalltag in den Bereichen Küche, Service, Fachkunde und Rezeption gegeben.
Einen großen Dank an die LBS für den interessanten Tag und die tolle Organisation.
Herr Simsek Akin vom BIZ/AMS besuchte uns heute an der Schule. In allen drei Klassen stellte er die Arbeit des AMS und insbesondere des BIZ vor. Die Schüler:innen lernten dadurch eine wichtige Institution kennen, welche bei der Lehrstellensuche hilfreich sein kann.
Lehrlingsmesse auf Schienen:
Am 06.12 fand in Kooperation mit der ÖBB eine Lehrlingsmesse auf Schienen statt. Von St. Johann bis Saalfelden und retour hatten unsere Schüler:innen die Möglichkeit, sich bei Firmen (Bründl, Media Markt, Mercedes, ÖBB, Post, usw.) zu informieren. Auch die Wirtschaftskammer, das Jugendrotkreuz und die Arbeiterkammer waren vertreten.
Baulehrlingscasting:
Am 24.11.2022 nahmen die Schüler des Clusters Holz/Bau am Baulehrlingscasting in Grödig teil.
Über 90 Teilnehmer zeigten ihr Können in den Bereichen Allgemeinwissen, Deutsch, Mathematik, Sport und Mauern.
21.11.2022:
Sushi-Workshop der P3 mit dem Küchenchef des Metzgerwirts in St. Veit.
Vielen Dank für die spannenden Stunden.
Unsere Schule bekam
Mitte Oktober bei einer
feierlichen Zeremonie das Gütesiegel für
berufsorientierungsfreundliche
Schule
verliehen.
Spannende Betriebsführung im Eurofunk Kappacher:
Die Gruppen Elektro und Metall kamen am 20.10 in den Genuss eines spannenden Vortrags und einer tollen Führung im Eurofunk Kappacher.
Wir bedanken uns dafür!
Besuch der I-Star im Kongresshaus am 13. 10.2022.
Heimische Industriebetriebe stellten sich vor. Lehrlinge und Angestellte standen für Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Der Wechsel zwischen Moderation, Fragerunden und Videos machte den Vormittag sehr kurzweilig.
Eine sehr interessante Veranstaltung!
BIM - Berufsinformationsmesse in Schwarzach am 06. Oktober 2022.
Wir waren dabei und konnten somit unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler über unseren vielfältigen Schulablauf informieren.
Besonderer Dank gilt dabei Frau Dobner Ulli und Herrn Eder Bruno, die unsere Schule vertreten haben.
Bei den Techniktagen 2022 im TAZ Mitterberghütten konnten unsere Techniker überaus interessante Einblicke in Roboter-, Schweiß- und Zerspanungstechnik gewinnen.
Dazu gab es noch eine hervorragende Verpflegung.
Wir bedanken uns recht herzlich und sind im nächsten Jahr gerne wieder dabei.
Karriereforum in Salzburg:
Unsere Schule hat zwei Unterrichtseinheiten online teilgenommen.
Danke für die interessanten Beiträge.
Hotel das Edelweiss in Großarl:
Die Gruppe GSS und die Gruppe Tourismus bekamen durch eine spannende Führung einen Eindruck was alles nötig ist, um ein solch großartiges Haus erfolgreich leiten zu können.
Danke liebes Edelweiss-Team.
Red Zac Kappacher, Hervis und Eurospar:
Die Gruppe Handel/Büro bekam in diesen drei Betrieben einen spannenden Blick hinter die Kulissen.
Vielen Dank für die tollen Führungen.
Liebherr- Mitterberghütten:
Vom Blech zum fertigen Radlader.
Wir durften eine eindrucksvolle Führung auf dem Betriebsgelände erleben.
Vielen Dank dafür!
Sporthotel Wagrain:
In der ersten Schulwoche besuchte die GSS - und Tourismusgruppe das Sporthotel Wagrain. Nach einem sensationellen Frühstück, auf das uns Herr Prommegger Rupert einlud, zeigte er uns das moderne Haus und machte uns die verschiedensten Gastgewerbeberufe sowie die Kosmetik- und Fitnessbranche schmackhaft.
Der Vormittag im Hotel war vielseitig und lehrreich. Wir bedanken uns herzlich für die tolle Führung.
Glas Heigl in Großarl:
Am 27.09 waren wir beim Familienbetrieb Glas Heigl zu Gast. Bei einer Betriebsbesichtigung mit anschließendem Workshop wurde den Schüler/innen der Beruf des Glasbautechnikers und die verschiedenen daraus entstehenden Produkte näher gebracht.
Danke für die Einladung!
Holzbau Unterkofler in Großarl:
Am 28.09 konnten wir den Familienbetrieb Holzbau Unterkofler in Großarl besichtigen. Die einzelnen Schritte der Holzverarbeitung wurde den Schüler/innen detailliert erklärt und anschließend konnten sie auch noch mittels einer 3D - Brille einen virtuellen Rundgang durch ein Einfamilienhaus erleben.
Vielen Dank für die Einladung!
Eisenwerk Tenneck:
Am 15.09 durften wir, wie schon die letzten Jahre, eine Betriebsbesichtigung durchführen. Es gab sehr spannende Einblicke bei einem der Weltmarktführer im Bereich der Walzenerzeugung. Die Schüler/innen sahen das erste Mal in ihrem Leben flüssiges Eisen und waren vom Rundgang fasziniert.
Vielen Dank!
Adelsberger und Sparkasse:
Am Freitag, 16. September, lernte die Handel / Bürogruppe gleich 2 Betriebe kennen. Bei der Sparkasse in St. Johann wurden wir mit Themen "Rund ums Geld" vertraut gemacht. Im Modehaus Adelsberger führte uns Natalie durch die einzelnen Abteilungen. Modebewusste Lehrlinge sind hier jederzeit willkommen!
Ein großes Dankeschön an beide Unternehmen!